Elternbrief März 2025
05. März 2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Achatschule,
das 2. Schulhalbjahr hat diese Woche begonnen und ich hoffe, dass sich alle Schülerinnen und Schüler in den Winterferien gut erholt haben. Heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren:
– Berufsorientierung
– Termine im März
Berufsorientierung
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Berufsorientierung. Hierbei werden wir von unserer Praxisberaterin, Frau Schütz, und der Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit, Frau Kammer, aktiv unterstützt. Die Angebote der berufsorientierenden Maßnahmen umfassen organisierte Besuche von Bildungsmessen, Betriebsbesichtigungen, Berufsfelderkundung innerhalb der Werkstatttage, regelmäßige Beratung ab Klasse 9 durch die Agentur für Arbeit, Hilfe bei zusätzlichen Betriebspraktika, Bewerbertraining in den Projekttagen und nicht zuletzt auch die Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. So steht auch im März für die Klassen 7 bis 9 die Berufsorientierung wieder voll im Mittelpunkt des Schulalltages.
Unsere Neuntklässler absolvieren seit dieser Woche bis zum 14.03.2025 ihr zweites Betriebspraktikum. Dabei wünschen wir ihnen allen viel Erfolg und dass sie vielleicht schon ihre zukünftige Lehrstelle finden. Vom 17. bis 20. März findet die Woche des offenen Unternehmens statt. Bereits alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 haben sich in den verschiedenen Unternehmen angemeldet.
Vom Praxisberater der Lehngrundschule wurde vor den Winterferien eine regionale Bildungsmesse vorbereitet, die aufgrund von Krankheit abgesagt werden musste. Diese Bildungsmesse wird am 26. März nachgeholt und auch dort werden wir mit unseren Klassen teilnehmen.
Termine im März
In dieser Woche werden die Klassen 10 ihre Vorprüfungen im Fach Mathematik und mit den naturwissenschaftlichen Fächern abschließen. Dann bleibt nicht mehr viel Zeit bis zu den schriftlichen Prüfungen, die in diesem Jahr bereits am 17. April mit dem Fach Englisch beginnen.
Der Termin unserer 2. Schulkonferenz ist am 12. März um 15 Uhr und die Elternabende in allen Klassen werden in der 12. Kalenderwoche stattfinden. Die Einladungen dazu wurden bereits ausgegeben.
Vom 30. März bis 4. April fahren Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 gemeinsam mit vier Lehrerinnen nach Hastings. Wir freuen uns alle sehr auf diese Reise und hoffen, unsere sprachlichen als auch landeskundlichen Kenntnisse zu vertiefen. Da nur wenige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 an der Reise teilnehmen, wird für die anderen der Unterricht nach Plan durchgeführt. In den Klassen 9 werden die Nichtteilnehmer an der Reise noch einmal in dieser Zeit ein einwöchiges Betriebspraktikum durchführen können. Genaue Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler über unsere Praxisberaterin.
Ihre
Gabriele Reimann
Schulleiterin